Blasebalg hat etwas entdeckt. Als deklarierter Anhänger des Amigesöff´s namens DietCoke empfehle ich einen Tritt auf den Blasebalg-Link.
Wäre eine schöne und preiswerte Alternative für Sylvester: 30 Flaschen ColaLight um wohlfeile 70Cent für die 2-Literflasche (im Angebot) ergäben ein respektables
FeuerWasserwerk zum Jahreswechsel.
tschapperl - 14. Feb, 21:59
Ein sicherlich verdienstvoller Heiliger und ein Eisenbahnernest an der Westbahnstrecke.
Diesbezügliche Feierlichkeiten scheinen absolut verzichtbar.
Die Notwendigkeit entspricht dem Tritt in ein Hundstrümmerl. Nur eine weitere importierte Brauchtumsveranstanltung aus dem Amiland (siehe Halloween).
Ich wäre ja sonst nicht so, sollen sie ihren Unfug treiben solange sie mich medial nicht damit tangieren. Aber irgendwann geht das Häferl über vor lauter Getue und Belästigungen.
tschapperl - 14. Feb, 16:04
Lange blieb es geheim, allmählich werden es aber immer mehr Menschen, die davon erfahren haben. Die lieben Leute, die hier gelegentlich in meinem Gedankengärtchen vorbeischauen, die sollen es nicht als die Letzten wissen.
Möglichweise gab es schon Andeutungen, vielleicht hat sich auch die Wahl der geschriebenen Wörter hier bereits geändert, hat sich das Weltbild schon verrückt - bevor jemand auf den Gedanken kommt, Tschapperl wird senil, seltsam harmoniebedürftig oder überhaupt etwas eigen - es gibt einen Grund dafür.
Einen Auslöser, der vor Jahren noch eine schreckliche Vorstellung gewesen wäre, schon der Gedanke daran ein Graus. Und dann keimt doch ein gemeinsamer Wunsch auf, wird abgewogen, überlegt und dann schließlich erfüllt, ehe es zu spät ist und die biologische Uhr sagt, dass es vorbei damit ist.
Ich bekomme im Sommer Nachwuchs.
tschapperl - 10. Feb, 12:14
Manchmal gibt es Schwierigkeiten am Arbeitsplatz. Heutzutage wird dann moderiert darüber geredet. Zwei etwa gleich große Gruppen setzen sich im Kreis automatisch gegenüber. Ich komme etwas zu spät, will mich eigentlich nicht zu den Alten, Besserverdienenden, Anschaffenden, Klügeren, Ausgebildeteren und Überlegt(er)en setzen, obwohl ich zweifelsfrei dorthin gezählt werden muß.
Es gibt viele kleine und große Gründe, warum Sand im Getriebe ist. Sie werden nach und nach genannt. Und dann fällt der Satz:" Es liegt auch am Alter der Gruppierungen, WIR JUNGEN ...".
Shit, denke ich mir in dem Moment, hat das jetzt wirklich sein müssen, was treibt die Göre an das wirklich aussprechen zu müssen? Warum muß ich mir hier anhören, was ich ohnehin schon ahne - nein, eigentlich weiß?
Warum fühle ich mich jünger, als es mir zusteht? Sehen die mich bei den Verbohrten, den Senilen, warum kann sie nicht sagen: "WIR Jungen und natürlich auch noch TSCHAPPERL...", oder "Bis auf wenige Kollegen der Gegenseite empfinden wir euch alle so uralt" und mich dabei merk- und fühlbar komplizenhaft anschauen.
In einem Topf mit den Alten geworfen zu werden, mit den Unflexiblen, dem Establishment, den vermeintlich Weisen und Altklugen! Ich könnte schreien.
Das hier ist mein Schrei!
Dieses Frühjahr beginnt nicht gut, es mutet an wie der Beginn der großen Lebenskrise in der Mitte des Daseins.
tschapperl - 9. Feb, 18:44
Phil aus Punxsutawney hat heuer keinen Schatten gesehen, als sie ihn in dort in Pennsylvania in diesen Tagen aus seinem Bau gezerrt haben. Es gibt dort also ein baldiges Frühjahr.
Bei uns hätte er sich heuer wahrscheinlich noch gar nicht schlafen gelegt.
tschapperl - 4. Feb, 08:49
Auszug aus der Tracklist meines neuen Musikhandys (51-63):
Straigthen up and fly (Robbie Williams)
Streets of Philadelphia (B. Springsteen)
Hot Stuff (Donna Summer)
Ich bin ich (Rosenstolz)
Hitmix (Münchner Freiheit)
It started with a kiss (Hot Chocolate)
It takes two (R. Steward&Tina Turner)
Eine neue Liebe (Jürgen Markus)
Last Dance (Donna Summer)
Samstag Nacht (Nicki)
Things (Robbie Williams)
Miss Sarajewo (U2)
Das ist eine zufällige Auswahl an Songs in der Originalreihenfolge, das Dutzend ab Titel Nr. 50. Nachdem ich das Handy mit einer 1 GB - Minispeicherkarte aufgerüstet hatte, musste auch Musik drauf - schließlich will man sich als Pendler in der Eisenbahn allmorgendlich nicht das Schnarchen und das übliche Gebrabbel der Mitmenschen anhören.
Die Arbeitskollegen haben sich auch dafür interessiert, drückten am Gerät ein wenig herum, fanden die Tracklist und waren über den Musikgeschmack meiner Wenigkeit höchst erstaunt: die Kommentare reichten von Bestürzung bis mitleidiger Belächelung, von Kopfschütteln bis völliger heimlicher Neuschubladisierung meiner Person.
Dabei habe ich nie ein Hehl daraus gemacht, dass ich ein alter Fan von Discomusik der 70er bin. Munic-Sound, Donna Summer, BeeGees - Reminiszenzen an ein Lebensgefühl. Ein paar grottenschlechte deutsche Schlager dürfen immer auch dabeisein - ist ja mittlerweil Kult, was sich damals im ZDF bei der Hitparade so alles getummelt hat.
Ist ja alles nur für die musikalische Betäubung am frühen Morgen gedacht. Nichts weiter!
tschapperl - 27. Jan, 14:54
Gestern im Garten aufgenommen: einige kleine Krokusse. Und auch die Leberblümchen ließen sich vom den abnormen Temperaturen täuschen.
Letztes Jahr lag an dieser Stelle bis Mitte März eine dicke Schneedecke, die Krokusse blühten erst Anfang April. Aber morgen soll das Frühlingsintermezzo wieder beendet sein!
tschapperl - 21. Jan, 11:34
Wer Wind säht, wird Sturm ernten.
Andererseits: angesagte Katastrophen finden gewöhnlich nicht statt.
Beim letzten größeren Windereigniss 1999 haben sich bei meinem Häuschen ein paar Dachziegel verabschiedet. Mein Versicherungsmann wird schon schlecht schlafen!
"Schau mer mal" würde F.B. sagen.
tschapperl - 17. Jan, 21:13
Auf Wunsch von
Blasebalg. Hier ist es: mein Lieblingshäferl!
Geklaut auf der Loserhütte im Ausseer Land im steirischen Salzkammergut, anfang der 80er-Jahre (demnach verjährt). Auf der am Photo nicht sichtbaren Seite prangt noch die Bezeichnung "Lupitscher", die steht für eine dort in diesen Häferln ausgeschenkte höllische Tee/Wein/Schnapsmischung. Damals galt als Faustregel, dass man nach dem Genuß mehrerer Einheiten zumindest mit den Skiern das Tal mit einiger Sicherheit nicht mehr heil erreichen konnte.
Das Häferl und ich sind in die Jahre gekommen, heute dient es hauptsächlich der Inkorporation von Früchtetees.
tschapperl - 14. Jan, 10:40
https://blogs.icerocket.com/search?p=1&q=tschapperl&dl=&dh=&
????????????
Heute bei Symantec gelesen: Splogging. Mein Gedankengärtchen könnte eine Spam- oder Virusschleuder sein. Oder noch Schlimmeres. Ein Test bei
www.icerocket.com wurde empfohlen (siehe oben).
Ganz verstanden habe ich es nicht. Was treiben die Osteuropäer nur mit "tschapperl".
Der tut, was er am besten kann: sich fürchten.
Nur wovor? Vor wem? Und warum?
tschapperl - 11. Jan, 21:00
Bevor er gehächselt wird: das war der Christbaum. Man beachte den roten Stern - eine Laubsägearbeit eines linken und proletarisch gesinnten Verwandten.

tschapperl - 8. Jan, 23:00
Es stimmt etwas nicht mehr.
Es ist Jänner, die Wiesen sind noch grün, einiges Unkraut steht noch im Garten herum ohne zu erfrieren. Gestern sah ich hat ein altes Marktweiblein Brunnenkresse verkaufen, die ich sonst eher mit Ostern verbinde.
Es ist wieder ein Jahr um und ich habe das Zeitgefühl verloren. Rundherum regnet es Geburtstage von Menschen, bei denen ich mir gar nicht vorstellen konnte, dass die so alt werden wie sie schon geworden sind - 35, 40, 45. Die waren doch eben noch viel jünger! Und wenn die jetzt schon so alt werden, was passiert dann mit mir? Ich fühle keinen Fortschritt oder Abstieg auf meiner Lebensbahn. Tue ich nicht, will ich auch nicht.
Dann diese Prophezeihungen, dass es 2050 ganz schön warm werden wird in unseren Gegenden: eigentlich finde ich das ja ganz erfreulich, nur genau nachgedacht bin ich zu diesem Zeitpunkt mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits tot. Mausetot. 2 Meter unter der Erde.
Das Jahr des bangen Wartens auf die Midlifecrises hat begonnen.
tschapperl - 6. Jan, 11:08
Ein gutes Jahr geht zu Ende.
Einiges war nicht so toll, aber im Großen und Ganzen war es nicht so schlecht, wie vielleicht mancher Eintrag hier vermuten lies. Wahrscheinlich sogar das Drittbeste in meinem Leben - nach 1967 und 1976.
Alle Vorzeichen deuten darauf hin, dass 2007 noch besser wird - vielleicht die erfreulichste Zeit meines Daseins.
Kaum noch auszuhalten!
tschapperl - 31. Dez, 01:25
Heute ist die erste Rauhnacht. Da werde ich glatt mit dem Weihrauchkessel schwenkend 3 mal gegen den Uhrzeiger ums Haus laufen. Mangels Viehstall drehe ich dann noch ein paar Runden um den Baum, auf dem das Vogelhaus hängt. Man will ja die Piepmätze gesund über den Winter bringen, dass sie einem dann mit dem Gezwitscher im Frühjahr den Morgenschlaf rauben können.
In der Thomasnacht soll man angeblich verkehrt im Bett schlafen. Das bringt Glück und die Träume in der längsten Nacht gehen wahrscheinlich in Erfüllung. Blöd nur man träumt von Beinbruch, Schuldenfalle oder das Notebook gäbe den Geist auf - oder man träumt man wache nicht mehr auf.
Mehr braucht man nicht.
Irgendwas war noch mit einem Brunnen: wenn man hineinschaut oder was hineinwirft - Details habe ich vergessen - dann sieht man in die Zukunft. Ich werde mich aber hüten, denn das vergangene Jahr verlief einfach phantastisch. Da sehe ich sicher nichts Gescheites.
Vielleicht wir es besser sein einfach nur fernzusehen!
tschapperl - 21. Dez, 16:50
Immerhin, ich hätte vor einem Jahr nicht geglaubt, dass ich solange durchhalte! Den Geburtstag feiert ein Weblog aber erst am Jahrestag des ersten Eintrages, und da haben wir noch ein paar Tage hin.
Vor einem Jahr war eine rasche und umgehende vorweihnachtliche Herbergssuche notwendig geworden.
Hierhergekommen bin ich, weil 20six vor 12 Monate seine Pforten schloss und mein erster Gedankengarten ins Nirwana zu verschwinden drohte, was er dann auch tat.
Also bin ich meinem (nicht nur) damaligen Fixstern am Bloghimmel - der wundervollen
Frau Saintphalle - hierher gefolgt, ohne die Lektüre bei ihr wäre ich fast bei Blogger.de gelandet, vermute ich einmal. Nur wurde es mir dort schon beim ersten Versuch technisch etwas zu kompliziert. Bei Twoday ist es für einen Dummie wie mich irgendwie leichter gewesen.
Nachträglich gesehen habe ich eine ausgezeichnete Wahl getroffen. Es ist mittlerweile ein kleines zweites Wohnzimmer für mich hier bei Twoday entstanden: Rückzugsgebiet, Plauderecke, Diskussionsforum, Photogalerie und noch Vieles mehr!
tschapperl - 18. Dez, 18:40
April 2025 |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
|
|
|
|
|
|
|